Studienfahrten

Steiermark und Europa – Die Studienfahrten des Vereines

Der Historische Verein bietet ein umfangreiches Programm an Spezialführungen und Studienfahrten. Dem Vereinsziel der Vermittlung von Geschichte entsprechend, gehen die Fahrten in Regionen des heutigen Bundeslandes und der historischen Steiermark, aber auch in andere österreichische Bundesländer und Nachfolgestaaten der Habsburgermonarchie. Die Nutzung dieses Angebotes, Geschichte professionell begleitet und in geselliger Runde zu erleben, ist an die Mitgliedschaft im Historischen Verein für Steiermark gebunden.

Fahrtenreferent ist das Ausschussmitglied Robert Hausmann (E-Mail).

Studienfahrten 2023

7. – 11. Juni 2023: Nordböhmen: Teplitz-Schönau, Schloss Ploschkowitz, Schloss Dux, Kloster Ossegg, Brüx, Tetschen, Böhmisch-Sächsische Schweiz, Theresienstadt, Leitmeritz
Ausschreibung

24. Juni 2023: St. Lambrecht, Steirisch Laßnitz, Mariahof
Ausschreibung

17. – 26. Juli 2023: Südschweden: Stockholm, Vasa-Museum, Schlösser Drottningholm und Gripsholm, Norrköping, Götakanal, Freilichtmuseum Linköping, Rök, Gränna am Vätternsee, Elchpark Grön Äsens, Insel Gotland, Visby, Wasserschloss Kalmar, Marinemuseum Karlskrona, Kristianstad, Kommissar Wallander Filmstudios in Ystad, Malmö, Schloss Malmöhns, Freilichtmuseum Fredriksdal bei Helsingborg, Göteborg
Ausschreibung

2. September 2023: Südliche Hochsteiermark

13. – 17. September 2023: Mostviertel: Kartause Gaming, Scheibbs, Amstetten, Waidhofen an der Ybbs, Sonntagberg, Seitenstätten, Neuhofen an der Ybbs, Wieselburg, Schallaburg, Herzogenburg, St. Pölten, Lilienfeld

30. September 2023: Lavanttal

14. Oktober 2023: Weststeiermark

4. November 2023: Jahresabschlussfahrt: Rund um Herberstein

Im Herbst 2023 bietet der Historische Verein für Steiermark auch wieder Graz-Führungen an. Termine und Themen werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Für 2024 sind u. a. geplant:

Feber 2024: Ägypten

April/Mai 2024: Bulgarien

Juni 2024: Böhmerwald

September 2024: Weinviertel

Zu den mehrtägigen Studienfahrten sind unverbindliche (schriftliche) Voranmeldungen erwünscht!

Mitglieder erhalten rechtzeitig vor jeder Studienfahrt ein genaues Programm mitsamt einem Anmeldeformular.

Eine Anmeldung ist auch per E-Mail möglich.