Studienfahrten
Steiermark und Europa – Die Studienfahrten des Vereines
Der Historische Verein bietet ein umfangreiches Programm an Spezialführungen und Studienfahrten. Dem Vereinsziel der Vermittlung von Geschichte entsprechend, gehen die Fahrten in Regionen des heutigen Bundeslandes und der historischen Steiermark, aber auch in andere österreichische Bundesländer sowie in die Nachfolgestaaten der Habsburgermonarchie und weit darüber hinaus. Die Nutzung dieses Angebotes, Geschichte professionell begleitet und in geselliger Runde zu erleben, ist an die Mitgliedschaft im Historischen Verein für Steiermark gebunden.
Fahrtenreferent ist das Ausschussmitglied Robert Hausmann (E-Mail).
Studienfahrten 2024
16. – 25. Februar: Ägypten
Ausschreibung
13. und 20. April: Untersteiermark
27. April – 5. Mai: Bulgarien
28. Mai – 2. Juni: Böhmerwald
11. – 15. September: Weinviertel
5. Oktober: Lavanttal II
21. – 25. Oktober: Wellness am Balaton
9. November: Jahresabschlussfahrt in die Südsteiermark
Im Herbst 2023 bietet der Historische Verein für Steiermark folgende Graz-Führungen an:
7. Dezember: Ausstellung: Johannes Clobucciarich –
Leben und Werk (Termin verschoben)
Treffpunkt: 15.00 Uhr, Steiermärkisches Landesarchiv, Karmeliterplatz
Führung: Hon.-Prof. Mag. Dr. Elisabeth Schöggl-Ernst MAS
Anmeldung
Mitglieder erhalten rechtzeitig vor jeder Studienfahrt ein genaues Programm mitsamt einem Anmeldeformular. Selbstverständlich können Sie sich über dieses auch weiterhin auf analogem Wege anmelden, gleichermaßen sind nach wie vor Anmeldungen per E-Mail (direkt an unseren Fahrtenreferenten Robert Hausmann) möglich.
Für 2025 sind u. a. geplant:
Februar: Portugal
April/Mai: Albanien, Montenegro, Nordmazedonien
September: Osttirol
Zu den mehrtägigen Studienfahrten sind unverbindliche (schriftliche) Voranmeldungen erwünscht!