NEU: Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark 108, 2017
Markus JEITLER, Zur Besitz- und Naturgeschichte des Gleingrabens und seiner Wälde. 7–52
Robert MORETTI, Der Festungsbaumeister Giovanni Battista Pieroni. Unbeachtete Pläne für Fürstenfeld und Feldbach aus dem 17. Jahrhundert. 53–67
Leopold TOIFL, Die „Liesl“ – Zur Baugeschichte des Grazer Glockenturms. 69–91
Martin MOLL, Zivilbehörden gegen Militär: Der Konflikt zwischen dem Mürzzuschlager Bezirkshauptmann und dem Stationskommandanten im Ersten Weltkrieg. 93–137
Barbara STELZL-MARX und Gottfried ALLMER, Luftschutzbergung auf Schloss Herberstein. Zur Auslagerung steirischer Kunst- und Kulturschätze während der NS-Zeit. 139–154
Nachruf: Werner Tscherne (1927–2018) (Gernot Peter OBERSTEINER). 155–158
Denkmalpflege in der Steiermark:
Jahresbericht des Landeskonservators für 2016 (Christian BRUGGER). 159–168
Tätigkeitsbericht 2016 der Archäologie (Eva STEIGBERGER). 169–174
Dissertationen und Habilitationsschriften an der Karl-Franzens-Universität Graz zur Historischen Landeskunde der Steiermark im Jahr 2016. 175–177
Diplom- und Masterarbeiten zur Historischen Landeskunde der Steiermark an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz 2016. 178–184
Neuerscheinungen des Jahres 2016 zur historischen Landeskunde der Steiermark. 185–201
Zeitschrift 1903 - 2017
Die 1850 begründeten „Mittheilungen des Historischen Vereines für Steiermark“ werden seit 1906 als „Zeitschrift des Historischen Vereines" fortgesetzt. Die „Zeitschrift“ erscheint einmal jährlich, versteht sich als wissenschaftliches Publikationsorgan und bietet auch einen ausführlichen Rezensionsteil. Fallweise erscheinen auch Sonderbände zur Zeitschrift.
Die Redaktion der "Zeitschrift" liegt in den Händen der Ausschussmitglieder Karl Spreizhofer, Elisabeth Schöggl-Ernst und Gerhard Pferschy.
Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark 1903-2017 als PDF-Download
Sonderbände zur Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark als PDF-Download
Um eine "Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark" zu bestellen, wenden Sie sich bitte unter folgenden Kontaktmöglichkeiten an uns:
Telefon: +43/316/877-2366
E-Mail: info@historischerverein-stmk.at